Schulschlussgottesdienst – Ein besonderer Abschluss des Schuljahres

Das Schuljahr ist nun zu Ende und wir möchten diesen besonderen Moment mit einem feierlichen Gottesdienst abschließen. Ein Highlight dieses Jahres war zweifellos der gemeinsame Wortgottesdienst, bei dem sowohl die Volksschule Mitterdorf als auch die Mittelschule gemeinsam gefeiert haben. Es war schön zu sehen, wie Schülerinnen und Schüler beider Schularten zusammenkamen, um gemeinsam Dankbarkeit und Freude zu teilen.
Die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes wurde vom Chor der Mittelschule sowie den Kindern der Volksschule Mitterdorf übernommen. Mit ihren Liedern und Beiträgen haben sie eine festliche und besinnliche Atmosphäre geschaffen, die alle Anwesenden berührt hat.
Im Laufe des Schuljahres haben wir viele Schätze gesammelt – Ausflüge, Erlebnisse, Erinnerungen und zahlreiche Momente des Glücks. Diese besonderen Augenblicke möchten wir im Gottesdienst Gott anvertrauen, ihm danken und um seinen Schutz bitten. Möge er uns auch in den Ferien begleiten und uns Gesundheit, Freude und Erholung schenken.
Wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen nach den Ferien, erholt und voller Energie, um gemeinsam neue Abenteuer zu erleben. Bis dahin wünschen wir allen Schülerinnen, Schülern, Eltern und dem gesamten Team eine schöne und erholsame Ferienzeit!

Angebot

Förderunterricht

Mit unserem Förderunterricht bieten wir den Schülern Unterstützung bei Problemfächern an.

Weiterlesen

Chor

Lorem ipsum dolor amet consectetur adipiscing elit. Nunc mi dui placerat eu faucibus vel, efficitur quis magna. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada.

Weiterlesen

Musikunterricht

Lorem ipsum dolor amet consectetur adipiscing elit. Nunc mi dui placerat eu faucibus vel, efficitur quis magna. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada.

Weiterlesen

Gesunde Ernährung

Lorem ipsum dolor amet consectetur adipiscing elit. Nunc mi dui placerat eu faucibus vel, efficitur quis magna. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada.

Weiterlesen

Unsere Lehrer

Barbara Kurz

Barbara Kurz-Postl

(Schulleiterin)

Sprechstunde: nach telefonischer Vereinbarung

Julia Maier-Engelbrecht

(Klassenlehrerin der 1. Klasse)

Sprechstunde: Dienstag: 10:35 - 11:25 Uhr  

Victoria Schrittwieser

(Klassenlehrerin der 2.a Klasse)

Sprechstunde: Montag 10:35 - 11:25

Nadja Baur

(Klassenlehrerin 2.b Klasse)

Sprechstunde: Montag 09:25 - 10:15 Uhr

Stefan Huber

Stefan Huber

(Klassenlehrer der 3.a Klasse)

Sprechstunde: Dienstag 11:35 - 12:25 Uhr

Silke Polansky

(Klassenlehrerin der 3.b Klasse, Unverbindliche Übung "Digitale Grundbildung")

Sprechstunde: Mittwoch 08:30 - 09:20

Astrid Leyrer

Astrid Leyrer

(Klassenlehrerin der 4. Klasse)

Sprechstunde: Freitag 09:25 - 10:15 Uhr

Julia Hauswirtshofer

Julia Ziegerhofer

(Musikerziehung, Unverbindliche Übung "Chor")

Sprechstunde: Mittwoch 12:30 - 13:20 Uhr

Lisa Weber

Lisa Seidl

(derzeit in Karenz)

Natalie Gigl

(Technik & Design)

Sprechstunde: Dienstag 09:25 - 10:15 Uhr

Ildiko Gombos

(Lehrerin für sonderpädagogischen Förderbedarf - SPF)

Sprechstunde: Donnerstag 12:30 - 13:20 Uhr  

Nina Zebrakovsky

(Sachunterricht, Musikerziehung)

Sprechstunde: Montag 09:25 - 10:15 Uhr

Jennifer Schirnhofer

(Musikerziehung, Unverbindliche Übung "Chor")

Zdenka Leitgeb-Tureckova

(Religion röm./kath.)

Sprechstunde: Montag 13:25 - 14:15 Uhr

Daniela Streissnig

(Religion evang. A.B.)

Auszeichnungen

  • „Gemeinsam stark werden“ fördert das Grundvertrauen, die Beziehungsfähigkeit, den Selbstwert und die Werteverwirklichung von Kindern im Volksschulalter und unterstützt Sie auf ihrem Weg in ein eigenverantwortliches Leben voller Freude, Mut und Tatendrang. Wir freuen uns über das Zertifikat "Gemeinsam stark werden".
    Schulzertifikat gemeinsam stark werden
  • Wir freuen uns sehr, dass wir auch in diesem Schuljahr 2020/2021  zur Expert Schule ausgezeichnet wurden.  
    Expert Schule
  • Die Bewegte Schule Österreich vergibt an jene Schulen ein Gütesiegel, die Bewegung als wichtigen Bestandteil des schulischen Lebens aufgenommen haben. Die Musikvolksschule Mitterdorf wurde im Schuljahr 2017/2018 mit dem Gütesiegel der Stufe II ausgezeichnet. Bewegte Schule Gütesiegel  
    Gütesiegel Bewegte Schule
  • Ziel der steirischen Schulcharta ist es, ein optimales Zusammenarbeiten zwischen Eltern, SchülerInnen und LehrerInnen zu fördern. Es werden jene Schulen ausgezeichnet, die sich in besonderer Weise um die Umsetzung bzw. die Mitwirkung einer funktionierenden Schulgemeinschaft verdient gemacht haben. Die Musikvolksschule Mitterdorf im Mürztal freut sich sehr über diese Auszeichnung.
    Steirische Schulcharta
  • Durch unseren Einsatz für den Buchklub leisten wir einen wertvollen Beitrag, Schülerinnen und Schüler beim Lesen lernen zu unterstützen sowie Freude am Lesen zu vermitteln. Wir sind stolz, als Buchklub Schule ausgezeichnet zu sein.

     
    Buchklub Schule
  • Wir sind eine Volksschule mit musikalischem Schwerpunkt, deshalb freut es uns ganz besonders dass wir bereits 7 mal in Folge mit dem Meistersinger Gütesiegel  ausgezeichnet worden zu sein.

    Meistersinger