Hallo Auto!
Die Begriffe Reaktions-, Brems- und Anhalteweg werden beim Verkehrssicherheitstraining „Hallo Auto!“ mithilfe der Methode „Lernen durch Erleben“ gemeinsam erarbeitet. So...
Die Begriffe Reaktions-, Brems- und Anhalteweg werden beim Verkehrssicherheitstraining „Hallo Auto!“ mithilfe der Methode „Lernen durch Erleben“ gemeinsam erarbeitet. So...
Bewegung und Sport in der Schule unterstützen das Lernen und fördern bei unseren Schülern das soziale Miteinander. Wir bieten unseren...
Am ersten warmen Frühlingstag nahmen die Kinder der 1. und 2. Klasse an der waldpädagogischen Führung der förstlichen Ausbildungsstätte Schloss...
Der mit Spannung erwartete Sumi-Day fand am 13.4. statt und alle Kinder der Volksschulen in St. Barbara waren hellauf begeistert....
Was viele Leute einfach unachtsam auf die Straßen oder Wiesen werfen, sammeln die Kinder bei der Aktion „Saubere Steiermark“ wieder...
Zum 60. Geburtstag unserer Frau Direktorin ließen es sich die Lehrerinnen und Lehrer der Volksschulen in St. Barbara nicht nehmen...
Stoppschilder, rote Rosen und kleine Glöckchen machten den Schülerinnen und Schülern die wichtige Botschaft von Ostern deutlich: Jesus ist auferstanden!...
Ab sofort stehen unseren Schülerinnen und Schülern eine Auswahl an verschiedenen Sportspielen zur Verfügung, die sie in der Hofpause ausprobieren...
Ein Fixpunkt im Frühling ist der Besuch unseres liebsten Gärtners Gernot Kubart. In unserem Garten-Klassenzimmer wurde wieder viel gelernt, gespielt...
Die Kinder der ersten und zweiten Klasse durften einen special guest willkommen heißen – Helmi besuchte unsere Kleinen und klärte...
Mit unserem Förderunterricht bieten wir den Schülern Unterstützung bei Problemfächern an.
WeiterlesenLorem ipsum dolor amet consectetur adipiscing elit. Nunc mi dui placerat eu faucibus vel, efficitur quis magna. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada.
WeiterlesenLorem ipsum dolor amet consectetur adipiscing elit. Nunc mi dui placerat eu faucibus vel, efficitur quis magna. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada.
WeiterlesenLorem ipsum dolor amet consectetur adipiscing elit. Nunc mi dui placerat eu faucibus vel, efficitur quis magna. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada.
WeiterlesenSprechstunde: Mittwoch 08:30 - 09:20
Sprechstunde: Mittwoch 12:30 - 13:20 Uhr
Sprechstunde: Donnerstag 12:30 - 13:20 Uhr