100 Jahre Volksschule Mitterdorf

100 Jahre Volksschule Mitterdorf

Am 19. Juni 1902 bewilligte der Landesschulrat die Errichtung einer Volksschule in Mitterdorf.

haus_alt
Ein Aufruf an sämtliche Bewohner der Gemeinden Mitterdorf und Wartberg, Baumaterial oder Geld für den Schulbau zu spenden, war außerordentlich erfolgreich. Dank der Opferwilligkeit der Bevölkerung konnte das Schulgebäude bis zum August 1903 vollendet werden. Die feierliche Eröffnung der Volksschule Mitterdorf erfolgte am 20. September im Schuljahr 1903/1904.
Im ersten Schuljahr wurden 222 SchülerInnen in 4 Klassen unterrichtet. 1992 wurde auf Grund der Raumnot ein neues Schulhaus gebaut.

Der Neubau umfasst eine Gesamtnutzfläche von 2100 m2, wobei 1500 m2 auf die Schule selbst und 600 m2auf den Mehrzweckbereich und den Turn- und Festsaal entfallen. Die Außengestaltung symbolisiert ein Schiff, das die stetige Bewegung im und um das Haus ausdrücken soll. Derzeit besuchen 80 SchülerInnen die Schule.

aussen1

 

Angebot

Förderunterricht

Mit unserem Förderunterricht bieten wir den Schülern Unterstützung bei Problemfächern an.

Weiterlesen

Chor

Lorem ipsum dolor amet consectetur adipiscing elit. Nunc mi dui placerat eu faucibus vel, efficitur quis magna. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada.

Weiterlesen

Musikunterricht

Lorem ipsum dolor amet consectetur adipiscing elit. Nunc mi dui placerat eu faucibus vel, efficitur quis magna. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada.

Weiterlesen

Gesunde Ernährung

Lorem ipsum dolor amet consectetur adipiscing elit. Nunc mi dui placerat eu faucibus vel, efficitur quis magna. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada.

Weiterlesen

Unsere Lehrer

Barbara Kurz

Barbara Kurz-Postl

(Schulleiterin)

Sprechstunde: nach telefonischer Vereinbarung

Laura Grünbichler

(Klassenlehrerin der 1. Klasse)

Sprechstunde: nach tel. Vereinbarung

Julia Maier-Engelbrecht

(Klassenlehrerin der 2. Klasse)

Sprechstunde: nach tel. Vereinbarung  

Victoria Schrittwieser

(Klassenlehrerin der 3.a Klasse)

Sprechstunde: nach tel. Vereinbarung

Nadja Baur

(Klassenlehrerin 3.b Klasse)

Sprechstunde: nach tel. Vereinbarung

Stefan Huber

Stefan Huber

(Klassenlehrer der 4.a Klasse)

Sprechstunde: nach tel. Vereinbarung

Silke Polansky

(Klassenlehrerin der 4.b Klasse)

Sprechstunde: nach tel. Vereinbarung

Carina Rosenbichler

(Sachunterricht, Technik & Design, Unverbindliche Übung "Digitale Grundbildung" )

17Sprechstunde: nach tel. Vereinbarung

Astrid Leyrer

Astrid Leyrer

(DaZ, Englisch, Sachunterricht, Förderunterricht)

Sprechstunde: nach tel. Vereinbarung

Lisa Weber

Lisa Seidl

(Musikerziehung, Unverbindliche Übung "Chor")

Sprechstunde: nach tel. Vereinbarung

Andrea Schrittwieser

(Musikerziehung, Unverbindliche Übung "Chor")

Sprechstunde: nach tel. Vereinbarung

Julia Hauswirtshofer

Julia Ziegerhofer

(Musikerziehung)

Sprechstunde: nach tel. Vereinbarung ab Mitte Oktober in Karenz

Ildiko Gombos

(Lehrerin für sonderpädagogischen Förderbedarf - SPF, Kreatives Gestalten)

Sprechstunde: nach tel. Vereinbarung  

Zdenka Leitgeb-Tureckova

(Religion röm./kath.)

Sprechstunde: nach tel. Vereinbarung

Daniela Streissnig

(Religion evang. A.B.)

Auszeichnungen

  • „Gemeinsam stark werden“ fördert das Grundvertrauen, die Beziehungsfähigkeit, den Selbstwert und die Werteverwirklichung von Kindern im Volksschulalter und unterstützt Sie auf ihrem Weg in ein eigenverantwortliches Leben voller Freude, Mut und Tatendrang. Wir freuen uns über das Zertifikat "Gemeinsam stark werden".
    Schulzertifikat gemeinsam stark werden
  • Wir freuen uns sehr, dass wir auch in diesem Schuljahr 2020/2021  zur Expert Schule ausgezeichnet wurden.  
    Expert Schule
  • Die Bewegte Schule Österreich vergibt an jene Schulen ein Gütesiegel, die Bewegung als wichtigen Bestandteil des schulischen Lebens aufgenommen haben. Die Musikvolksschule Mitterdorf wurde im Schuljahr 2017/2018 mit dem Gütesiegel der Stufe II ausgezeichnet. Bewegte Schule Gütesiegel  
    Gütesiegel Bewegte Schule
  • Ziel der steirischen Schulcharta ist es, ein optimales Zusammenarbeiten zwischen Eltern, SchülerInnen und LehrerInnen zu fördern. Es werden jene Schulen ausgezeichnet, die sich in besonderer Weise um die Umsetzung bzw. die Mitwirkung einer funktionierenden Schulgemeinschaft verdient gemacht haben. Die Musikvolksschule Mitterdorf im Mürztal freut sich sehr über diese Auszeichnung.
    Steirische Schulcharta
  • Durch unseren Einsatz für den Buchklub leisten wir einen wertvollen Beitrag, Schülerinnen und Schüler beim Lesen lernen zu unterstützen sowie Freude am Lesen zu vermitteln. Wir sind stolz, als Buchklub Schule ausgezeichnet zu sein.

     
    Buchklub Schule
  • Wir sind eine Volksschule mit musikalischem Schwerpunkt, deshalb freut es uns ganz besonders dass wir bereits 7 mal in Folge mit dem Meistersinger Gütesiegel  ausgezeichnet worden zu sein.

    Meistersinger