Auf geht’s ins erfrischende Nass…

Die Kinder der 3. Klasse gingen an einem heißen Vormittag wieder ins Schwimmbad und kühlten sich im erfrischenden Wasser ab. Sie übten einige neue Schwimmtechniken, spielten Wasserball und vergnügten sich zum Abschluss wieder mit der Wasserrutsche.

Wir freuen uns schon auf viele lustige Schwimmstunden im kommenden Schuljahr!

Angebot

Unsere Lehrer

Barbara Kurz

Barbara Kurz-Postl

(Schulleiterin)

Sprechstunde: nach telefonischer Vereinbarung

Nina Zebrakovsky

(Klassenlehrerin der 1. Klasse)

Sprechstunde: Montag:  9:25 - 10:15 Uhr

Simone Glantschnig

(Klassenlehrerin der 2. Klasse)

Sprechstunde: Dienstag 9:25 - 10:15 Uhr

Carina Baier

Carina Baier

(Klassenlehrerin der 3. Klasse)

Sprechstunde: Dienstag 10:35 - 11:25 Uhr

Auszeichnungen

  • Wir sind sehr stolz, mit dem Schulsport Gütesiegel in Bronze ausgezeichnet zu sein.
    Schulsport Gütesiegel
  • „Gemeinsam stark werden“ fördert das Grundvertrauen, die Beziehungsfähigkeit, den Selbstwert und die Werteverwirklichung von Kindern im Volksschulalter und unterstützt Sie auf ihrem Weg in ein eigenverantwortliches Leben voller Freude, Mut und Tatendrang. Wir freuen uns über das Zertifikat "Gemeinsam stark werden".
    Schulzertifikat gemeinsam stark werden
  • Wir freuen uns über die Auszeichnung zur "EXPERT.SCHULE", die wir vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung für das Schuljahr 2020/21 erhalten haben.

     
    EXPERT.SCHULE
  • Wir freuen uns sehr, dieses Jahr mit dem MINT-Gütesiegel als Schule, die Mädchen und Burschen durch vielfältige Zugänge innovatives und begeisterndes Lernen in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik bietet, ausgezeichnet worden zu sein.  
    MINT-GÜTESIEGEL
  •   Wir freuen uns sehr, von Styria Vitalis als Gesunde Schule ausgezeichnet worden zusein.gesundeschule3
    Gesunde Schule
  • Die Volksschule Veitsch hat im Zeitraum Oktober 2017 bis Juni 2018 das Jahresprojekt

    ZUKUNFTSFORSCHER UNTERWEGS

    mit Müllhexe Rosalie / Liese Esslinger, Mag. Lisa Novak und dem AWV Mürzverband durchgeführt und wird folglich zur Zukunftsforscher Schule ernannt.
    Zukunftsforscher unterwegs