Am Nachmittag
Nachmittagsbetreuung in der Volksschule Veitsch
Mein Name ist Dagmar Windhaber und ich leite seit 2015 die Nachmittagsbetreuung in der Volksschule Veitsch.
Eigentlich habe ich den Beruf der Einzelhandelskauffrau erlernt. Da ich aber immer schon gerne mit Kindern zu tun hatte, absolvierte ich zusätzlich die Ausbildung zur Tagesmutter und Kinderbetreuerin. In meiner Heimatgemeinde mit den Kindern zu spielen und zu basteln macht mir sehr viel Spaß.
Für mich ist es wichtig, dass die Kinder am Nachmittag frei und ungezwungen sein können. Natürlich muss auch die Hausübung erledigt werden, aber das soll nicht im Vordergrund stehen. Wir versuchen so oft und so viel wie möglich ins Freie zu kommen. Dazu steht uns ein schöner Schulhof zur Verfügung. Im Betreuungsraum haben wir die Möglichkeit individuell auf die Kinder einzugehen. Ob Brettspiele, Basteln, Konstruieren oder doch mal ausruhen, es stehen alle Möglichkeiten offen.
Der regelmäßige Kontakt mit den Eltern und die Zusammenarbeit mit der Schule sind wichtige Kriterien, um eine optimale Betreuung zu gewährleisten.
Verpflegung: das Mittagessen wird täglich von der LBS-Mitterdorf geliefert und in einem eigens dafür vorgesehenen Raum gegessen.
Die Nachmittagsbetreuung wird im Schulhaus angeboten und ist von Montag bis Donnerstag für die Kinder der Volksschule Veitsch möglich. Die Anmeldung kann für einzelne Tage oder alle vier Tage vorgenommen werden.
Elternbeiträge: nähere Auskünfte bitte bei der Schulleitung einholen.
Hier finden sie den aktuellen Betreuungsplan GTS 2024/2025
Betreuungsplan GTS 2024/2025 Menüplan